• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Zwei Spiele, zwei Niederlagen

2012-10-03

Die ersten beiden Pre-Season Spiele der Coyotes sind vorbei - und sie brachten ernüchterndes zu Tage. In der Offensive ist man zu harmlos, in der Defensive zu anfällig. Doch der Reihe nach.

Yotes-PensIm ersten Pre-Season Spiel ging es für die Coyotes gegen die Pitsburgh Penguins. Die Coyotes starteten gut, Lauri Korpikoski brachte die Coyotes mit 1-0 in Front. Das zweite Drittel mutierte zu einem wahren Schlagabtausch, jedes Team erzielte zwei Treffer. Die Coyotes blieben dank der Tore von Neuzugang Jerred Smithson und Anze Kopitar mit 3-2 in Führung. Im letzten Drittel dann brachen die Coyotes merklich ein. Pittsburgh erzielte gleich drei Treffer im Powerplay und zogen auf 3-5 davon. Dies war dann auch der Endstand, da Phoenix seine Chancen in Überzahl nicht nutzen konnte. Ein Powerplaytor bei fünf Gegelgenheiten sind einfach zu wenig. Kleiner Trost für Anze Kopitar: der Center der Coyotes wurde zum "3rd Star of the Game" gewählt, da er neben seinem Tor auch noch den ersten Treffer des Spiels vorbereiten konnte. Im Tor startete Kari Lehtonen der28 von 33 Schüssen entschärfen konnte. Am Ende blieb die Erkenntnis, dass man noch einiges an Arbeit, gerade in Unterzahl, vor sich hat.

Canes - YotesDas zweite Pre-Season Spiel der Coyotes führte das Team aus Arizona nach Carolina. Doch bei den Hurricanes gab es außer Lehrgeld nichts zu holen. Das erste Drittel verschlief man komplett und kassierte drei Tore - zwei davon in Unterzahl. Nachdem im Mittelabschnitt Carolina auf 0-4 davon zog schalteten diese einen Gang zurück und die Coyotes kamen in Person von Anze Kopitar zum Ehrentreffer. Im Schluss-abschnitt passierte nicht mehr viel so das die zweite Niederlage im zweiten Spiel fest stand. Für das Team von Darryl Sutter gibt es also in der Saisonvorbereitung noch einiges zu tun. Änderungen im Kader sind dabei nicht ausgeschlossen - jedoch wartet man angeblich noch auf Antworten von anderen GMs der Liga. Im nächsten Spiel gegen Buffalo werden die Coyotes wohl einiges neues Ausprobieren, vor allem eine Stärkung des Unterzahlspiels sollte dringend angestrebt werden um nicht schon früh in der Saison die erhofften Playoff-Ränge nur mit dem Fernglas sehen zu können.