• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

2 x Stars = 4 Punkte

2012-10-16

Manchmal geht es sehr schnell. Manchmal reichen vier Sekunden und man befindet sich auf dem richtigen Weg. Das zumindest war die ErkeYotes-Starsnntnis des zweiten Duells der Coyoten gegen die Dallas Stars. Nach vier Sekunden führten die Coyoten im zweiten Saisonspiel schon mit 1:0 dank Kris Letang (1, Anze Kopitar) . Dank den Treffern von Shane Doan (1, Anze Kopitar) im Powerplay und Adrian Aucoin (1, Darroll Powe, Zbynek Michalek) konnten die Coyotes mit 3:1 den schon zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern. Und zum zweiten Mal gegen Dallas! Gegen die ging es auch schon zum Saisonauftakt.
In diesem Spiel lag man 0:1 hinten, konnte dies aber dank Treffern von  Dennis Seidenberg (1, Marcel Goc, Kris Letang), Jerred Smithson (1, Daniel Winnik, Zbynek Michalek), Fredrik Sjostrom (1, Kyle Chipchura, Zbynek Michalek) und Darroll Powe (1, Zbynek Michalek, Daniel Winnik) in einen 4:1 Heimsieg umwandeln.
Ganz stark bis dato präsentiert sich die Abwehr der Coyotes. Goalie Kari Lehtonen steht nach zwei Spielen bei 1,00 GAA und 96,6% Fangquote. Verteidiger Zbynek Michalek hat bereits vier Assists auf seinem Konto und gehört damit zu den Top-3-Verteidigern nach Punkten. Kris Letang ( 1 Tor, 1 Assist) steht unter den Top-Shot-Blockern der Liga. Bislang passt bei den Coyotes alles - ob das auch gegen Calgary beim dritten Saisonauftritt so bleiben wird wird sich allerdings erst noch zeigen.