Der Wahnsinn geht weiter!
2012-11-01Es ist irgendwie schwer zu begreifen - hauptsächlich für 29 Teams der GFHL. Die Coyotes bleiben auch nach acht Saisonspielen ohne Niederlage in regulärer Spielzeit. Im Gegenteil: es kamen zwei weitere Siege dazu. So kam es, dass auch der Meister aus Chicago dem schier unbändigen Willen der Coyotes beugen musste.
Die Chicago Blackhawks sahen schon lange wie der sichere Sieger aus. Die Blackhawks führten bereits 2:0 als die Coyotes zurück ins Spiel kamen. Marcel Goc (3, Zbynek Michalek, Fredrik Sjostrom) verkürzte auf 1:2 ehe Anze Kopitar (4, Shane Doan, Jerred Smithson) den Ausgleich im letzten Drittel erzielen konnte. Doch die Blackhawks gingen Mitte des letzten Abschnitts erneut in Führung. Doch drei Sekunden vor Ende der Partie erzielte Dennis Seidenberg (2, Anze Kopitar, Shane Doan) den viel umjubelten Ausgleich. In der Verlängerung fielen keine Tore, die Entscheidung musste im Penaltyschiessen fallen. Dort trafen Lauri Korpikoski und Anze Kopitar für die Coyotes, die Blackhawks garnicht und Phoenix feierte den nächsten Sieg.
Deutlich dagegen wurde es gegen die Buffalo Sabres. Shane Doan (4, Anze Kopitar, Kris Letang) im Powerplay, zwei Mal Anze Kopitar (5, Shane Doan; 6, Lauri Korpikoski, Kris Letang) und erneut Shane Doan (5, Anze Kopitar) schossen eine beruhigende 4:0 Führung heraus, ehe die Sabres im letzten Drittel im Powerplay den Ehrentreffer erzielen konnten. Die Coyotes haben damit nach acht Saisonspielen bereits 14 Punkte gesammelt und führen damit sogar die Western Confernce an! Und geht es nach den Coyotes kann es so sehr lange weitergehen - und die Liga sich verwundert die Augen reibt.
Weiter geht es für die Coyotes bereits am nächsten Spieltag mit einem Duell gegen Ottawa.