• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Charlotte Checkers erzwingen Spiel 7

2020-05-20

Mit einem furiosen 5:1 Heimsieg erzwingen die Charlotte Checkers das entscheidende Spiel 7 im Conference Finale und wahren die Chance, ins Finale um den CalderCup einzuziehen.
Die bisherige Serie verlief von Spiel 1 an sehr spannend und sehr eng. Weder die Providence Bruins, noch die Checkers haben auch nur 1 Meter Eis dem Gegenüber geschenkt.
Jedes Team konnte ein Spiel klar für sich entscheiden, alle vier übrigen Partien verliefen auf Messers Schneide und wurden teilweise erst in Overtime entschieden.
Man kann festhalten, das zwei gleichwertige Teams aufeinander getroffen sind und dem Conference-Finale aller Ehren erweisen.

Die Providence Bruins setzen im Tor alles auf M. Subban für das entscheidende Spiel, gab man ihm auswärst eine Verschnaufpause, um etwas zu regenerieren. Wie es bei Charlotte im Tor aussehen wird, steht noch nicht fest. Montembeault hat in seinen Einsätzen überzeugt, vielleicht setzt Coach Bruce Cassidy aber auch auf die enorme Erfahrung von J. Quick. Diese Option ließ sich der Coach noch offen.
Wer wieder ins LineUp der Checkers rutschen könnte wäre M. Spacek, dessen Gesundheitszustand einen Einsatz wieder zulassen würde.

Heute Abend steigt in der PNC Arena bei gleicher Konstellation, nämlich mit einem 2:3 Serienstand, das vorentscheidende Spiel der Carolina Hurricanes, die es Ihrem Farmteam nachmachen und ebenfalls Spiel 7 gegen die Red Wings erzwingen wollen.

Denn noch besteht die Möglichkeit einer höchst seltenen Finalkonstellation, von der GM Dohmen nach wie vor träumt.
Gerne würde er es seinem Kollegen GM Michael R. und seiner Franchise gleichtun, der sowohl mit seinem ProTeam (St.Louis Blues) als auch mit seinem FarmTeam (Springfield Bulldogs) das StanleyCup / CalderCup - Finale erreicht hat. Diese Möglichkeit hat nur noch die Franchise von GM Dohmen.
Zwei Finalserien gespielt mit lediglich den Teams zweier Franchisen wird es nicht so oft geben.


Das ist auch ein zusätzlicher Motivationsschub für das heutige Spiel. Das 2:0 in Detroit hat einiges fürs Selbstbewußtsein getan, man ist sehr konzentriert und wird für seinen Fans beim letzten Heimspiel der Serie nochmal alles geben, um auch hier ein entscheidendes Spiel 7 zu ermöglichen.