• German Fantasy Hockey League
  • 20 140
    New Jersey Devils3
    Colorado Avalanche4
    0 Likes
  • 20 141
    Tampa Bay Lightning3
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 20 142
    Minnesota Wild2
    San Jose Sharks5
    0 Likes
  • 20 143
    Winnipeg Jets6
    Utah Mammoth2
    0 Likes
  • 20 144
    Chicago Blackhawks6
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 20 145
    Nashville Predators6
    Dallas Stars1
    0 Likes
  • 20 146
    Calgary Flames3
    New York Rangers4
    0 Likes
  • 20 147
    Vancouver Canucks7
    Edmonton Oilers5
    0 Likes
  • 21 148
    Pittsburgh Penguins
    St.Louis Blues
    0 Likes
  • 21 149
    Ottawa Senators
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 20 141
    Admirals2
    Pack3
    0 Likes
  • 20 142
    Rampage2
    Gulls3
    0 Likes
  • 20 143
    Bears7
    Stingrays4
    0 Likes
  • 20 144
    Thunderbirds5
    Whalers2
    0 Likes
  • 20 145
    Checkers4
    Bulldogs5
    0 Likes
  • 20 146
    Chiefs2
    Fire4
    0 Likes
  • 20 147
    Lumberjacks4
    Griffins8
    0 Likes
  • 20 148
    Lynx3
    Cats4
    0 Likes
  • 21 149
    Rocket
    Moose
    0 Likes
  • 21 150
    Comets
    Barons
    0 Likes
  • 21 151
    Islanders
    Coyotes
    0 Likes
  • 21 152
    Roadrunners
    Checkers
    0 Likes
  • 21 153
    Stars
    Knights
    0 Likes
  • 21 154
    Knights
    Moose
    0 Likes
  • 21 155
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 21 156
    Pack
    Wolves
    0 Likes

Jakub Vrana verstärkt die Hurricanes

2020-08-02

Heute wurde Vollzug bei der Verpflichtung von Jakub Vrana vermeldet. Der 24-jährige Winger wechselt von den LA Kings zu den Carolina Hurricanes.
Ein Grund für seine Verpflichtung liegt sicherlich in seiner starken Entwicklung in den letzten Jahren. Vrana hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert und sich so zu einem wichtigen Eckpfeiler entwickelt. Vrana ist nicht nur flexibel auf beiden Seiten einsetzbar, sein Torinstinkt wird unter anderem auch im Powerplay den Hurricanes zu Gute kommen.

"Jakub passt wunderbar in unsere Franchise. Er ist nicht nur hungrig auf Titel, sondern hat ein enormes Potential und bringt bereits jetzt Fähigkeiten mit, die das Team noch stärker machen werden. Ich freue mich sehr auf Jakub und bin überzeugt, das er ein wichtiger Baustein sein wird. Das ich von ihm überzeugt bin zeigt auch der Umstand, das mit der Verpflichtung von Jakub, zumindest aktuell, alle Forwards-Protected-Spots für den kommenden Expansion Draft belegt sind. Ich bin mit diesem letzten Platz sehr vorsichtig umgegangen, habe aber ein gutes Gefühl damit, das Jakub einen dieser wenigen Plätze besetzt", ließ GM Dohmen verlauten.

Das sein Vertrag noch ein Jahr bei einem Cap von nur knapp 0,87 Mio läuft, ist für diese Saison natürlich ein positiver Effekt für den anstehenden UFA-Markt.
Aktuell ist ein Budget von etwas über 16 Mio $ vorhanden, welches mindestens für einen Goalie und einem 3rd-Line Forward eingeplant ist.
Sollte sich die Möglichkeit zu einem weiteren Zugang ergeben, wird der GM der Hurricanes nicht zögern.

"Es ist kein Geheimnis, das in erster Linie ein Goalie vom UFA-Markt zu uns stoßen soll. Wir werden diesbezüglich Gespräche mit Rask und Bishop halten und schauen, ob man mit einem der beiden zusammen kommen kann. Dann gibt es noch eine Reihe an Forwards auf dem UFA-Markt, die gut in unser Konzept für die kommende Saison passen würden. Da werden wir die Augen offen halten und schauen, wie der Markt sich entwickeln wird. Ich bin kein Freund von so manchen abgeschlossenen Verträgen aus der allgemeinen UFA-Markt-Vergangenheit, dieses Jahr spielen wir das Spielchen aber vielleicht mal mit", sagte der General Manager.

Es sind nur noch einzelne Teile, bis das Puzzle für die kommende Saison fertiggestellt ist. Und es lässt sich erahnen, das Carolina gut aufgestellt in die Saison starten wird. Das Ziel jedenfalls scheint klar zu sein.

"Der Cup muss wieder nach Carolina", konnte sich der GM mit einem verschmitzten Grinsen nicht verkneifen.