• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Was ist nur in Minnesota los

2024-03-04
Was für eine Saison der Wild. Eigentlich mitten in einem Rebuild und nun ein paar Wochen vor Saisonende auf einem Playoffplatz! Daher kam nun der Entschluß die Sensation auch versuchen beim Schopfe zu packen und so trennte man sich von einem 2nd rounder im kommenden Draft und einem 4th 2026 um Tyler Seguin zu holen. Dieser soll nun helfen das Wunder, und das wäre es, perfekt zu machen. Zum anderen wird er aber in der kommenden Saison, und das ist dann auch gleich ein Blick nach vorne, helfen das man über den Minimum Salary Cap kommt. Zwei Fliegen mit einer Klappe also. Sportlich hilft er aktuell und kommende Saison auch finanziell. Ja, und was soll man zu dieser Runde sagen. ¾ ist nun rum und man ist bisher einfach nicht eingebrochen. Was eigentlich irgendwann zu erwarten war, passiert einfach nicht. Ein Team aus unerfahrenen Jungspunden (Cates, McBain, Berggeen, Protas), ein paar alten „Säcken“ (Lucic, Perry, Backström, de Haan) die es gefühlt eigentlich schon hinter sich haben und ein paar wirklichen Leistungsträgern (Skinner, Dunn, Burns) mischt nun mit im Kampf um einen Platz in der Endrunde. Das konnte man so beim besten Willen nicht erwarten und so ehrlich muss man sein, das war auch nicht der Plan. Eigentlich hat man sich darauf eingestellt zumindest mit dem eigenen 1st wieder hoch zu picken. Das wird nun aber aller Vorrausicht nach nichts. Und der 1st von Anaheim dürfte auch eher zum Ende von Runde 1 dann sein. Den Rebuild bringt das nun eher nicht voran aber als klar war, dass man mit diesem Team irgendwie nun oben mitmischt wollte man es auch nicht unterbrechen. Keine Ahnung warum, aber die Mannschaft funktioniert. Man ist mit Abstand das beste Powerplayteam der Liga, stellt den fünftbesten Angriff insgesamt. Man bietet den Fans also was und findet so einen Weg Spiele zu gewinnen. Den Defensiv ist man weit weg von den besten Teams der Liga. Letztlich ist das aber auch alles egal. Man hatte eigentlich keine Erwartungen an die Runde und sollte die Überraschung nun gelingen wäre das phantastisch. Da die Wildcard-Plätze wohl alle an die Pacific Division gehen werden, muss man es über Platz 2 oder 3 in der Division schaffen. Aktuell steht man 7 Punkte vor den hoch gehandelten Blackhawks. Mal sehen ob man es packen kann Go Wild!


Tobias

Wenn gefühlte 20 Teams im Rebuild oder Tiefschlaf sind und so sie ihre Picks nicht schon verkauft haben von Anfang an ihr Hauptinteresse der Draft Lottery widmeten, soll auch ein solides Team mit gutem Manager aus einem schwächeren Team eine Playoffs-Mannschaft machen können. Gute Arbeit in jedem Falle in MIN!

Was ist nur in Minnesota los
Playoffs mitten im Rebuild?

• 0 teams Like this  1 year
Bjoern Rebuilds scheinen auch Spaß zu machen ;) Ich finde es jedenfalls sehr interessant für meine Franchise
1 year  0 teams Like this