Saisonaus für die Charlotte Checkers
2019-05-06In den Conference Semi-Finals war leider Schluss für die Charlotte Checkers. Konnte man in Runde 1 durch einen Kraftakt starke New Orleans Voodoos mit 4:3 in der Serie niederringen war gegen die Everblades aus Florida nichts mehr entgegenzusetzen. Daher Gratulation nach Florida zu dieser Serie.
Das die Everblades auf dem Punkt in Topform waren, dessen war man sich durchaus bewußt. Als letztes Team in der Eastern Conference noch so gerade eben in die PlayOffs reingerutscht eliminierten sie gleich zum Auftakt die Philadelphia Phantoms, welche die Hauptrunde noch mit den meisten Punkten (neben den Springfield Bulldogs) und den wenigsten Niederlagen dominiert hat. Das ließ natürlich aufhorchen.
Im ersten Spiel besiegten die Checkers die Everblades noch mit 5:2, ab Spiel 2 verlor man aber völlig den Faden und wurde zur Schießbude degradiert. 30 Gegentreffer in 4 Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Das hat sicherlich auch mit den Ausfällen, die die Checkers hinnehmen mussten, zu tun, soll aber nicht als Ausrede dienen. Wenn die halbe Defense allerdings langfristig wegbricht, macht dies die Sache sicherlich nicht einfacher. Spieler wie Fantenberg, Sproul und Myers in der Defense konnten wir nicht ansatzweise adäquat ersetzen. Dazu der ebenfalls längerfristige Ausfall von Andreas Johnsson, schon war die Messe gelesen.
Dennoch sind wir mit der diesjährigen Performance unseres Farm Teams durchaus zufrieden. Viele Spieler haben in Ihrer Entwicklung einen enormen Schritt nach vorne gemacht.
Goalie Samuel Montembeault ist auf einem gutem Weg, die Defender Myers und Bean entwickeln sich prächtig. Einen Sprung weiter sind da aber sicherlich Warren Foegele, Andreas Johnsson und Colin White, die sich in der kommenden Saison einen Platz im ProTeam sichern könnten, um nur ein paar der Spieler zu nennen, mit deren Leistung man sehr zufrieden ist.
Ab sofort heißt es Vorbereitung für den kommenden Draft. Mit aktuell drei 1st Round Picks ist man sehr gut für den Draft aufgestellt. Jetzt heißt es Spieleranalysen zu studieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wie man dann in den Draft geht wird man sehen, eine spannende und interessante Zeit wird es werden, auf die man in Carolina bereits jetzt voller Vorfreude wartet.